Die 2a Klasse besuchte am internationalen Vorlesetag die Stadtbibliothek Traun. Nach einem sehr netten Empfang bekamen die Kinder sehr interessante und ausführliche Informationen über die
Bibliothek. Hast du gewusst dass, dort über 20.000 Bücher sind? Die Kinder nutzen auch die Lesezeit um die Bibliothek zu erkunden und zum schmökern.
Wir bedanken uns für den tollen Lesevormittag!
Eine wunderbare Möglichkeit, die Kinder für das Lesen zu begeistern und gleichzeitig den Gemeinschaftssinn zu fördern. Die Kinder durften sich bei den einzelnen Lehrern und Lehrerinnen für in die Liste selbstständig eintragen und sich dadurch für ein Bilderbuch entscheiden. Den Kindern und den Lehrpersonen hat es großen Spaß bereitet.
m Donnerstag, 23.01.25 waren die Partnerklassen 3c und 4c gemeinsam in der Eishalle in Oedt. Die Kinder hatten viel Spaß beim Eislaufen.
Wir waren am Montag, 10.2. in Linz zur Besichtigung des Landhauses. Zuerst hatten wir eine Führung, anschließend gingen wir noch zum Linzer Schloss, wo die Kinder vor allem von dem Modell des alten Linz um 1800 sehr begeistert waren.
Was wäre die Weihnachtszeit ohne herrlichen Keksduft? Die Kinder unserer Schule backten leckere Kekse, die natürlich auch vernascht wurden.
Wir verabschieden uns von unserer Kollegin Frau Schmitdgrabner! 35 Jahre lang war sie bei uns als Religionslehrerin tätig. Sie war der Engel und Sonnenschein unserer Schule. Wir wünschen ihr alles Gute für ihre Zukunft und werden sie sehr vermissen. DANKE FÜR ALLES!
Die dritten Klassen haben am 11.12.24 einen Ausflug ins Schulmuseum und in die Lelbzelterei Kastner in Bad Leonfelden gemacht. Dort haben die Kinder viel Interessantes über die Schule früher gelernt und konnten sich beim Verzieren von Lebkuchen kreativ austoben!
Die Kinder der 2a und 2b verbrachten den ganzen Vormittag in der Eishalle. Das hat Spaß gemacht.
Weihachtsfeier in der Spinnerei Traun.
Jeden Montag, in der Adventzeit, veranstaltet unsere liebe Frau Schmidtgrabner ein offenes, gemeinsames Adventsingen. Unterstützt wird sie von Herrn Kozole und seiner Gitarre.
Im Oktober veranstaltete die ganze Schule einen gemeinsamen Wandertag.
Unsere 4. Klasse besuchte die Franz Joseph Warte am Freinberg.
Wir laufen für den guten Zweck! Wir durften uns über den 2. Platz freuen!
DANKE an unsere fleißigen Herzläufer und Herzläuferinnen.